Hippokrates (460 – 377 v. Chr.)
Warum besuchen Sie meine Praxis?
Die meisten Menschen, die meine Praxis besuchen, erzählen von Symptomen, die nicht eindeutig einer Diagnose entsprechen.
Viele sind unzufrieden, da das Beschwerdebild "nur" mit Medikamenten der klassischen Schulmedizin behandelt wird.
Oft steht allerdings der Wunsch im Raum die Ursache zu finden und aufzulösen- mindestens zu lindern.
Beispiele:
Hauterkrankungen- mögliche Ursachen: Immunschwäche, Virale/bakterielle Belastungen, Dysbiose im Magen-Darmtrakt, Stress, Nebennierenschwäche, Umweltfaktoren, u.a.
Erschöpfung/Müdigkeit/CFS: Mikronährstoffmangel, Postvirale Belastungen, Dauerstress, Überlastung, dardurch in der Folge Immunschwäche, u.a.
Schmerzen des Bewegungsapparates/Verspannungen: Stress, innere Unruhe, langanhaltende Fehlhaltung, Fehlstellung der Gelenke, Schlafstörungen, u.a.
Bei allen Beschwerdebildern achte ich sehr genau auf die Ernährung und den Tagesablauf; bei Bedarf wird hier reguliert und optimiert.
Nach Bedarf Laboruntersuchungen des Blutes, Speichel, Stuhl.
Bitte bringen Sie vorliegende Befunde mit.
Nutzen Sie meine Leistungen nicht ausschließlich als Therapie, sondern auch im Rahmen der Prävention, zur Erhaltung Ihres Wohlbefindens und Steigerung Ihrer Leistungsfähigkeit.
Ich setze meine therapeutische Erfahrung gezielt ein, um Sie individuell und bestmöglich zu behandeln.
Ich freue mich darauf, Sie umfassend betreuen zu können!
Schmerztherapie
-Wirbelsäule
-Gelenke
-Muskeln
-Triggerpunkte
-Bänder
-Faszien
-unklarer Genese
Therapiemöglichkeiten: amerikanische Chiropraktik, Stoßwellentherapie, Neuraltherapie, manuelle Dorn-Therapie, Akupunktur, Blutegel-Therapie, pulsierende Schröpftherapie sowie Faszien-und Triggerpunkt-Therapie, Mobilisation.
Regulationstherapie
-Darmdysbiosen
-Hormondysbalance
-Stress/Erschöpfung
-Mangelzustände
-Hautkrankheiten
-Stoffwechselregulation
Therapiemöglichkeiten: Bioidentische Hormone, Infusionen, Mikronährstoffe,
Ernährungsplan/-umstellung.
Diagnostik über das Labor:
-Blutparameter
-Speichelhormondiagnostik
-Stuhlparameter