Der Aderlass gehört zu den Therapieformen der Ausleitungstherapien.
Empfehlenswert bei Fettstoffwechselstörungen, Bluthochdruck, Hämochromatose, Stoffwechselstörungen, Gicht, Adipositas und Entgiftung.
Der Aderlass ist eine invasive Therapieform.
Mit einer größeren Kanüle wird eine Vene punktiert, das Blut fließt in eine dafür vorgesehene Vakuumflasche mit 250ml Leerinhalt.
Anschließend gebe ich eine gleiche Menge Kochsalzlösung als Infusion. Die Punktion erfolgt an dem jeweils anderen Arm.
Vorraussetzungen werden individuell besprochen.