Viele Menschen klagen über Unverträglichkeiten.
Was genau das beschreibt, lässt sich in einem Gespräch genauer betrachten.
Oft werden Beschwerden beschrieben, die sich nicht mehr erklären lassen; es wurde schon viel probiert.
Über Auslassernährung, irgendwelche probiotischen Mittel, dauerhafter Verzicht auf verschiedene Nahrungsmittel, weil die Verdauung anschließend "verrückt" spielt.
Zu den Beschwerdebildern gehören:
Verstopfung im Wechsel mit Durchfällen, "Reizdarm", Krämpfe, aufgeblähter Bauch, Völlegefühl, u.a.
Aber auch Erschöpfung, Energieverlust, Hautunreinheiten, Schlafstörungen, Übergewicht (trotz Sport) und ein schlechter Fettstoffwechsel können Hinweise auf eine gestörte Darmflora sein.
Oftmals wurde richtigerweise schon eine Magen-Darmspiegelung gemacht, doch hat sich "nichts" gefunden.
Hier werde ich eine Stuhluntersuchung veranlassen, bei der die Stuhlflora und zur Anamnese passende Parameter angeschaut werden.
Das Stuhltestset bekommen Sie mit nach Hause und Sie schicken die Probe an das Labor.
Laborkosten ca. 60-100 Euro.
Zum Magen-Darmtrakt gehören: Magen, Darm, Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse.
Verdauung beginnt im Mund!
Das Ergebnis lässt dann die Therapie eingrenzen:
Welche Bakterien sind erhöht/erniedrigt, liegt eine Entzündung vor, ist eine Candida und/oder eine Schimmelpilzbelastung zu finden, gibt es Hinweise auf ein Leaky Gut Syndrom, ist die Schleimhautimmunität intakt?
Dieses Thema betrifft leider sehr viele Menschen und hat sich in den letzten 30 Jahren vervielfacht. Durch verarbeitete und gentechnisch veränderte Nahrungsmittel, Stress, Sorgen und Schnelllebigkeit, durch Zeitmangel und eine veränderte Lebensweise im Alltag.
Ich gebe Ihnen passend zu Ihrem Befund einen Ernährungsplan und zeige auf was genau bisher nicht so gut gelaufen ist.