Infusionstherapien

 

ISehr gerne biete ich verschiedene Infusionen an!

 

Argumente:

Die Wirkstoffe kommen sofort an und haben in vielen Fällen dennoch eine Depotwirkung.

Sie belasten nicht den Magen-Darm-Trakt.

Sie sind gut verträglich.

Kein Wirkstoffverlust.

Es können mehr Wirkstoffe gleichzeitig oder nacheinander verabreicht werden.

Der Wirkstoff kann höher dosiert werden als in oraler Gabe.

Gleichzeitige Versorgung: Entgiftung, Schutz, Aktivierung.

 

Wirkung sogar begleitend bei Krebs, chronischen Entzündungen, Autoimmunerkrankungen oder Erschöpfungssyndromen.

 

Es sind biochemische Prozesse die schon ohne Arzneien wirken, doch da beginnt es:

 

Als eher unscheinbarer Grundstoff die Kochsalzlösung:

Sie stabilisiert den Kreislauf, gleicht Flüssigkeits- und Salzverluste aus, hält den Blutdruck aufrecht.

Außerdem hilft Kochsalzlösung das Membranpotential der Zellen aufrecht zu erhalten.

 

Darin gelöste Wirkstoffe können so effizient in den Blutkreislauf gebracht werden und in die Zellen gelangen.

 

Hochdosis Vitamin C, das im Blut eine Konzentration erreicht, was mit einer Brausetablette nicht zu vergleichen ist.

 

Hochdosiert als Infusion verabreicht wird es zu einem pharmakologischen Wirkstoff:

-starkes Antioxidans

-neutralisiert aggressive freie Radikale

-senkt oxidativen Stress (Alterung, Entzündung, Zellschädigung).

 

Indikationen z.B.:

Infekte, Post/VaC-Syndrom, ME/CFS, Erschöpfungszustände, toxische Belastungen, Wundheilungsstörungen, begleitend bei Krebserkrankungen.

 

 

Weitere Infusionsangebote:

 

-Multi-Vitamininfusion: Vitaminmangel, Erschöpfung, Haarausfall.

 

-Leber-infusion: Zur Unterstützung der Leberentgiftung.

 

-Nebennieren-Infusion: Erschöpfung, Nebennierenschwäche, Burn-Out.

 

-Procain-Basen-Infusion: Durchblutungsstörungen, akute und chronische Schmerzzustände, entzündliche Erkrankungen, postoperativ zur Verbesserung des Heilungsverlaufs.

 

-Gelenk-Infusion: Zur Unterstützung der Knorpelregeneration, Arthrosebeschwerden.

 

-Immun-Infusion: Zur Stärkung des Immunsystems bei Schwäche und Infekten.

 

-Antihistamin-Infusion: Allergische Reaktionen, Histaminintoleranz.

 

-Alpha-Liponsäure-Infusion: Erschöpfung, diabetische Polyneuropathie, Antioxidans.

 

-Restless-Legs-Infusion: Zur Unterstützung bei Restless-Legs-Syndrom.

 

-Tinnitus/Schwindel-Infusion: Durchblutungsstörungen, Schwindel, Tinnitus.

 

-Well-Aging-Infusion: Zur Verbesserung des Hautbildes und zum Aufbau von Kollagen.

 

 

Meist empfehle ich 5-10 Infusionen, bei leichtem Vitaminmangel reichen ggfs auch 3 Infusionen. Empfehlungen individuell nach Beschwerdebild.

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© 3RaumPraxis Alexandra Kuprat, Heilpraktikerin